Koalition reagiert auf die heftige Kritik zum Arbeitnehmerdatenschutzgesetz

29.01.2013. 10:45

Erst kürzlich habe ich darüber berichtet, dass die Koalition nun endlich doch ihr Arbeitnehmerdatenschutzgesetz auf den Weg bringen wollte. Nun ist den auch schon wieder vorbei mit dem Vorhaben. Wie der Spiegel online berichtet: „Koalition macht Rückzieher beim Datenschutz für Arbeitnehmer“ , ist die eigentlich für diese Woche geplante Abstimmung über das Gesetz abgesagt. Der heftige Protest von Gewerkschaften und nicht zuletzt einiger Datenschutz-Aufsichtsbehörden hat offensichtlich Wirkung gezeigt.

„Unions-Fraktionsgeschäftsführer Michael Grosse-Brömer (CDU) sagte, trotz guter Zielsetzungen habe es erhebliche Proteste gegen die Pläne gegeben. Deshalb solle es noch einmal mit allen Beteiligten Gespräche geben. Fraktionsvize Günter Krings (CDU) sagte: Wir reagieren damit auf die jüngste lebhafte Diskussion zu dem Vorhaben.“

Ein schnelles Ergebnis ist also nicht zu erwarten.

Das könnte Sie auch interessieren

17 Februar 2014

LG Koblenz: Videoüberwachungsklauseln…

Das LG Koblenz hat in seinem Urteil vom 19.12.2013 zum Aktenzeichen 3 O 205/13 u.a. entschieden, dass…

Mehr Erfahren
13 Februar 2014

Andrea Voßhoff zur neuen…

Die ehemalige brandenburgische CDU-Bundestagsabgeordnete Andrea Voßhoff wurde vom Bundestag am 19. Dezember…

Mehr Erfahren
09 Februar 2014

BMI: Justiz- und Innenminister…

Am 23. und 24. Januar 2014 haben sich die Justiz- und Innenminister zu einem informellen Rat in Athen…

Mehr Erfahren
05 Februar 2014

BGH: Umfang des Auskunftsanspruchs…

Der BGH hat am 28.01.2014 zum Aktenzeichen VI ZR 156/13 entschieden, dass die Revision einer Klägerin…

Mehr Erfahren
29 Januar 2014

Rückblick: Entwicklung…

Die Problematik der Zulässigkeit einer Videoüberwachung spielt auch außerhalb von Beschäftigungsverhältnissen…

Mehr Erfahren
29 Januar 2014

Löschung von Personalakten…

Mit den Löschfristen im BDSG und anderen datenschutzrechtlichen Vorschriften (z.B. im TKG) ist das so…

Mehr Erfahren