Koalition reagiert auf die heftige Kritik zum Arbeitnehmerdatenschutzgesetz

29.01.2013. 10:45

Erst kürzlich habe ich darüber berichtet, dass die Koalition nun endlich doch ihr Arbeitnehmerdatenschutzgesetz auf den Weg bringen wollte. Nun ist den auch schon wieder vorbei mit dem Vorhaben. Wie der Spiegel online berichtet: „Koalition macht Rückzieher beim Datenschutz für Arbeitnehmer“ , ist die eigentlich für diese Woche geplante Abstimmung über das Gesetz abgesagt. Der heftige Protest von Gewerkschaften und nicht zuletzt einiger Datenschutz-Aufsichtsbehörden hat offensichtlich Wirkung gezeigt.

„Unions-Fraktionsgeschäftsführer Michael Grosse-Brömer (CDU) sagte, trotz guter Zielsetzungen habe es erhebliche Proteste gegen die Pläne gegeben. Deshalb solle es noch einmal mit allen Beteiligten Gespräche geben. Fraktionsvize Günter Krings (CDU) sagte: Wir reagieren damit auf die jüngste lebhafte Diskussion zu dem Vorhaben.“

Ein schnelles Ergebnis ist also nicht zu erwarten.

Das könnte Sie auch interessieren

19 Juli 2013

Offenlegung der Datenerfassung…

Im Zuge der Datenschutzaffäre der US-Behörden ist nun – laut der Berichterstattung von „Die Welt“ und…

Mehr Erfahren
02 Mai 2013

ULD Bußgelder wegen Datenschutzverstößen…

In einer noch nicht rechtskräftigen Entscsheidung hat das ULD Bußgelder gegen eine GmbH (30.000 €) und…

Mehr Erfahren
20 Februar 2013

OLG Dresden: Arbeitgeber…

Nach einer Entscheidung des OLG Dresden (Beschl. v. 05.09.2012 – Az.: 4 W 961/12) darf der Arbeitgeber…

Mehr Erfahren
12 Januar 2013

Einigungen der Regierungsparteien…

Wie man heute bei SPON lesen kann, haben sich die Regierungsparteien CDU/CSU und FDP nun überraschend…

Mehr Erfahren
19 Dezember 2012

Stellungnahme des Deutschen…

Mittlerweile hat der Deutsche Bundestag zu der EU-Datenschutz-Grundverordnung Stellung genommen. Die…

Mehr Erfahren
15 November 2012

Mitarbeiter in Telefonverzeichnissen…

Häufig kommt die Frage, darf ich die betrieblichen Kontaktdaten (natürlich dürfen die privaten Daten,…

Mehr Erfahren