Koalition reagiert auf die heftige Kritik zum Arbeitnehmerdatenschutzgesetz

29.01.2013. 10:45

Erst kürzlich habe ich darüber berichtet, dass die Koalition nun endlich doch ihr Arbeitnehmerdatenschutzgesetz auf den Weg bringen wollte. Nun ist den auch schon wieder vorbei mit dem Vorhaben. Wie der Spiegel online berichtet: „Koalition macht Rückzieher beim Datenschutz für Arbeitnehmer“ , ist die eigentlich für diese Woche geplante Abstimmung über das Gesetz abgesagt. Der heftige Protest von Gewerkschaften und nicht zuletzt einiger Datenschutz-Aufsichtsbehörden hat offensichtlich Wirkung gezeigt.

„Unions-Fraktionsgeschäftsführer Michael Grosse-Brömer (CDU) sagte, trotz guter Zielsetzungen habe es erhebliche Proteste gegen die Pläne gegeben. Deshalb solle es noch einmal mit allen Beteiligten Gespräche geben. Fraktionsvize Günter Krings (CDU) sagte: Wir reagieren damit auf die jüngste lebhafte Diskussion zu dem Vorhaben.“

Ein schnelles Ergebnis ist also nicht zu erwarten.

Das könnte Sie auch interessieren

13 Februar 2018

Neuigkeiten aus dem Katholischen…

Die Konferenz der Diözesandatenschutzbeauftragten hat als Unterstützung weitere Praxishilfen zur Verfügung…

Mehr Erfahren
12 Dezember 2017

Verpflichtung auf das…

Die GDD e.V. hat eine neue Praxishilfe zum Thema Verpflichtung zur Vertraulichkeit und einen Mustertext…

Mehr Erfahren
11 Dezember 2017

Novellierung des kirchlichen…

Wie bereits berichtet, ist das neue KDG veröffentlicht. Anbei noch einmal die Mitteilung des katholischen…

Mehr Erfahren
04 Dezember 2017

Serverraum

Mehr Erfahren
08 November 2017

Anpassung von § 203 StGB…

im Bundesanzeiger ist die Anpassung von §203 StGB & Co veröffentlicht: http://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jumpTo=bgbl117s3618.pdf…

Mehr Erfahren
06 November 2017

Bußgelder wegen fehlender…

Wie man dem Tätigkeitsbericht des Sächsischen Landesdatenschutzbeauftragten entnehmen kann, hat sich…

Mehr Erfahren