Koalition reagiert auf die heftige Kritik zum Arbeitnehmerdatenschutzgesetz

29.01.2013. 10:45

Erst kürzlich habe ich darüber berichtet, dass die Koalition nun endlich doch ihr Arbeitnehmerdatenschutzgesetz auf den Weg bringen wollte. Nun ist den auch schon wieder vorbei mit dem Vorhaben. Wie der Spiegel online berichtet: „Koalition macht Rückzieher beim Datenschutz für Arbeitnehmer“ , ist die eigentlich für diese Woche geplante Abstimmung über das Gesetz abgesagt. Der heftige Protest von Gewerkschaften und nicht zuletzt einiger Datenschutz-Aufsichtsbehörden hat offensichtlich Wirkung gezeigt.

„Unions-Fraktionsgeschäftsführer Michael Grosse-Brömer (CDU) sagte, trotz guter Zielsetzungen habe es erhebliche Proteste gegen die Pläne gegeben. Deshalb solle es noch einmal mit allen Beteiligten Gespräche geben. Fraktionsvize Günter Krings (CDU) sagte: Wir reagieren damit auf die jüngste lebhafte Diskussion zu dem Vorhaben.“

Ein schnelles Ergebnis ist also nicht zu erwarten.

Das könnte Sie auch interessieren

09 Mai 2016

Tätigkeitsbericht Mecklenburg-Vorpommern…

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat die Tätigkeitsberichte Mecklenburg-Vorpommern…

Mehr Erfahren
11 März 2016

VG Neustadt: Keine starren…

Das Verwaltungsgericht Neustadt hat in seinem Beschluss vom 22.12.2015 ( 4 K 867/15.NW) entschieden,…

Mehr Erfahren
02 März 2016

OLG Frankfurt: „Opt-out“…

Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt hat in seinem Urteil vom 17.12.2015 (6 U 30/15) entschieden, dass…

Mehr Erfahren
29 Februar 2016

OLG Hamm: Datenspeicherung…

Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat am 02.07.2015 in seinem Urteil (28 U 46/15) entschieden, dass ein…

Mehr Erfahren
11 Februar 2016

Datenschutzrecht relevant…

In Apotheken kann es durchaus vorkommen, dass Betrüger versuchen, gefälschte Rezepte einzureichen und…

Mehr Erfahren
27 Januar 2016

Sonderfall der personenbezogenen…

Schon vor einiger Zeit wurde auf diesem Blog der Beschluss des Verwaltungsgerichts Schwerin vom 18.06.2015…

Mehr Erfahren