Zweifel am ausreichenden Schutz der Patientendaten im Gesundheitswesen

18.11.2013. 20:35

Auf der Herbstkonferenz der Datenschutzbeautragten des Bundes und der Länder, welche Anfang Oktober 2013 in Bremen stattfand, wurde neben der europäischen Datenschutzreform, der Kontrolle der Datenexporte in Drittländer und dem Datenschutz in sozialen Netzwerken, auch der Umgang mit Daten im Gesundheitswesen diskutiert.

Dabei wurde ein ausreichender Schutz der Privats- und Intimsphäre der Patienten u.a. für den zukünftigen Umgang der personenbezogenen Daten durch die Krankenkassen angezweifelt. Durch die „zunehmende Digitalisierung“ von Daten und „des sich verschärfenden Wettbewerbs der Beteiligten im Sozial- und Gesundheitswesen“ ist es erforderlich, dass die personenbezogenen Daten der Patienten einen „besonders hohen Schutz“ erfahren. Insofern stellen die Datenschützer, im Anschlusss an ihre Herbstkonferenz, die Forderung an die Politik das Recht auf informationelle Selbstbestimmung der Patienten im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer technischer Möglichkeiten ausreichend zu schützen.

Quelle: Bericht von apotheke adhoc vom 02.10.2013, Datenschützer: Schutzrechte für Patienten; Bericht von apotheke adhoc vom 02.10.2013, Datenschützer wollen eine Linie.

Das könnte Sie auch interessieren

02 Mai 2013

ULD Bußgelder wegen Datenschutzverstößen…

In einer noch nicht rechtskräftigen Entscsheidung hat das ULD Bußgelder gegen eine GmbH (30.000 €) und…

Mehr Erfahren
29 Januar 2013

Koalition reagiert auf…

Erst kürzlich habe ich darüber berichtet, dass die Koalition nun endlich doch ihr Arbeitnehmerdatenschutzgesetz…

Mehr Erfahren
19 Dezember 2012

Stellungnahme des Deutschen…

Mittlerweile hat der Deutsche Bundestag zu der EU-Datenschutz-Grundverordnung Stellung genommen. Die…

Mehr Erfahren
15 November 2012

Mitarbeiter in Telefonverzeichnissen…

Häufig kommt die Frage, darf ich die betrieblichen Kontaktdaten (natürlich dürfen die privaten Daten,…

Mehr Erfahren
07 September 2012

Abmahnungen wegen Werbung

Die BDSG Umsetzungsfrist bezüglich der Nutzung von Altdaten zu Werbezwecken (Stichwort: Stichtagsregelung)…

Mehr Erfahren